Verbesserung der Leistung

Die Leistung von SketchUp ist davon abhängig, wie Sie modellieren. Die Einhaltung der empfohlenen Systemanforderungen ist hilfreich, aber es gibt noch ein paar andere Dinge, die Sie tun können, um damit SketchUp optimal funktioniert.

Updates installieren

Stellen Sie sicher, dass Sie stets die neueste Version von SketchUp verwenden, um das Programm mit maximaler Effizienz auszuführen. Die unterstützten SketchUp-Versionen fordern Sie automatisch auf, ein Update zu installieren, sobald eines verfügbar ist. Wenn Sie sich jedoch einmal nicht sicher sind, ob das geschieht, können Sie jederzeit selbst nach Updates suchen. Unter Windows öffnen Sie das Hilfemenü und klicken auf Check for Update (Nach Update suchen). Unter MacOS öffnen Sie das SketchUp-Menü und klicken auf Check Web for Update (Web nach Updates durchsuchen).

Ihr Computer sollte ebenfalls mit den neuesten Updates aktualisiert werden. Weitere Informationen und Hilfe bei anderen Leistungsproblemen finden Sie unter Graphics and Performance (Grafik und Leistung).

Optimierte Modellierungstechniken

SketchUp rendert all Ihre Eingaben sofort. Ob Sie etwas zeichnen, eine Ansicht drehen oder Elemente bearbeiten: SketchUp nutzt Rechenressourcen, um die im Zeichnungsfenster angezeigten Elemente zu aktualisieren. Je mehr Kanten, Flächen und Materialien Sie in einem Modell haben, desto mehr Ressourcen braucht SketchUp. Wenn Sie möglichst wenige dieser Aspekte verwenden (Ihr Modell "leicht" halten), können Sie die Leistung erheblich verbessern.

Hier sind ein paar Möglichkeiten, wie Sie ein Modell leicht halten können:

  • Verwenden Sie einfache Stile. Schalten Sie beim Modellieren möglichst Schatten, Texturen und besondere Anzeigeeffekte aus. Es ist sogar sinnvoll, zwei separate Stile zu erstellen – einen für die Modellierung und einen für die Präsentation. Weitere Informationen finden Sie unter Speeding Up Rendering with Fast Styles (Mit schnellen Stilen das Rendern beschleunigen).
  • Komponenten sind Ihre Freunde. Wenn Sie dasselbe Objekt mehrmals in einem Modell verwenden, machen Sie es zu einer Komponente, und erstellen Sie dann Kopien dieser Komponente. Mehrere Instanzen einer Komponente benötigen weniger Speicherplatz als mehrere Kopien eines Elements oder einer Gruppe.
  • Blenden Sie Geometrie aus, die Sie nicht benötigen. Je mehr sichtbare Geometrie vorhanden ist, desto langsamer wird SketchUp. Das Ausblenden nicht benötigter Geometrie verbessert also die Leistung. Am besten geht das, wenn Sie die Sichtbarkeit der Geometrie mit Tags steuern. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Sichtbarkeit mit Tags steuern.
  • Achten Sie auf das Dateiformat von Bildern. Wenn Sie Bilder in ein Modell importieren, sollten Sie ein schlankes Dateiformat verwenden. TIFF-Dateien haben zwar eine hohe Qualität, sind aber in der Regel auch größer und benötigen mehr Ressourcen für die Anzeige. Versuchen Sie stattdessen, ein Bild im JPEG-Format zu verwenden.
  • Deaktivieren Sie Nebel und Schatten. Spezialeffekte wie Nebel und Schatten brauchen viele Ressourcen und sind nicht notwendig, wenn Sie ein Modell noch bearbeiten. Sie können beides in den Ansichtsoptionen deaktivieren.
  • Bereinigen Sie nicht verwendete Daten. In einem Modell werden alle Komponenten, Stile und Materialien, die Sie beim Modellieren hinzugefügt haben, auch dann gespeichert, wenn Sie sie gelöscht oder ersetzt haben. Das kann zwar praktisch sein, falls Sie sie später noch einmal verwenden möchten, aber es verbraucht auch unnötige Ressourcen.

    Standardmäßig werden Sie von SketchUp bei jedem Speichern aufgefordert, ungenutzte Daten zu löschen. Sie können dies auf der Registerkarte "Allgemein" in den Einstellungen ändern. Um alle nicht verwendeten Elemente auf einmal zu löschen, wählen Sie Window > Model Info > Statistics (Fenster > Modellinformationen > Statistiken) aus, und klicken Sie dann auf Purge Unused (Nicht verwendete löschen).

Was this article helpful?