• Es gibt eine besonders eindrucksvolle Methode, Ihr Modell zu präsentieren: Geben Sie Ihren Kund:innen das Gefühl, selbst hindurchzulaufen. Die folgenden Funktionen helfen Ihnen bei einem virtuellen Rundgang:

  • In SketchUp wird mit Schnittebenen ein Modell entlang einer Ebene durchgeschnitten, sodass Sie in das Modell blicken können, ohne die Geometrie verschieben oder ausblenden zu müssen. In einem 3D-Modell blendet eine aktive Schnittebene alles auf einer Seite der Ebene aus, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.Sie können Schnittebenen für alle möglichen Anwendungen einsetzen:

  • Die Leistung von SketchUp ist davon abhängig, wie Sie modellieren. Die Einhaltung der empfohlenen Systemanforderungen ist hilfreich, aber es gibt noch ein paar andere Dinge, die Sie tun können, um damit SketchUp optimal funktioniert.

  • Was ist aus den SketchUp-Layern geworden? Das, was in den älteren Versionen von SketchUp die sogenannten Layer waren, sind jetzt Tags. Tags bieten die gleichen Funktionen wie die alten Layer – und mehr.Mit Tags können Sie die Objekte in Ihrem SketchUp-Modell organisieren und ihre Sichtbarkeit steuern. In SketchUp können Sie markierte Objekte mit einem Klick ausblenden, anstatt jedes Objekt einzeln auszuwählen.

  • SketchUp-Komponenten ermöglichen Ihnen, Objekte wiederzuverwenden. Zum Beispiel hat jedes Gebäude mindestens eine Tür und ein Fenster. Anstatt diese grundlegenden Objekte selbst zu modellieren, können Sie eine vorgefertigte Komponente verwenden.

  • Mit Materialien, Umgebungen und Texturen fügen Sie Ihrem Modell Bilder, Farben, Beleuchtung und Texturen hinzu. Dadurch wirkt es besonders detailgetreu und realistisch. 

  • Wenn Sie ein 3D-Modell erstellen, ist es hilfreich, es von allen Seiten betrachten zu können. In SketchUp können Sie das Modell während des Zeichnungsvorgangs durchgehend drehen, heran- oder herauszoomen und mit der Handfunktion schwenken.

  • Beim Erstellen eines 3D-Modell in SketchUp wechselt man ständig zwischen den Zeichenfunktionen, Ansichten, Komponenten und Organisationsfunktionen hin und her. Dieser Artikel enthält mehrere Beispiele, die veranschaulichen, wie diese Funktionen zum Modellieren einer bestimmten Form oder eines bestimmten Objekts zusammen eingesetzt werden können.

  • Die rote, blaue und grüne Achse in einem SketchUp-Modell dienen nicht nur als Ausgangspunkte, sondern auch als Führungslinien, die Sie während des gesamten Modellierungsprozesses verwenden können. Zum Beispiel für folgende Aufgaben:

  • In SketchUp können Sie vier Textarten hinzufügen: