Klicken Sie auf den Link für Ihr Betriebssystem, um eine ältere unterstützte Versionen von SketchUp herunterzuladen:
Für SketchUp benötigen Sie eine Classic-Lizenz oder ein SketchUp-Abonnement für Go, Pro oder Studio. Es gibt einige häufige Fehler im Zusammenhang mit Lizenzen und Abonnements.
Je nachdem, welches Abonnement Sie haben, haben Sie verschiedene Möglichkeiten, SketchUp und weitere Produkte zu verwenden. Eine Möglichkeit zum Herunterladen von SketchUp-Produkten ist die Seite "My Products" (Meine Produkte). Sie können auch den folgenden Anweisungen folgen.
Beschnittene oder fehlende Flächen Wenn Ihr Modell beim Rotieren in einem bestimmten Abstand so aussieht, als wäre eine Schnittebene eingezogen, machen Sie sich möglicherweise Sorgen, dass etwas nicht stimmt. Oder es scheinen Elemente zu verschwinden und wieder aufzutauchen, wenn Sie die Ansicht vergrößern.
Im Zusammenhang mit den Onlinefunktionen in SketchUp kann es zu einer Reihe von Problemen kommen, wenn keine Verbindung zu den Webfunktionen, zu 3D Warehouse oder Extension Warehouse, zur Funktion „Ort hinzufügen“ oder zur Lizenzierung hergestellt werden kann.Verschiedene Methoden können bei der Beseitigung dieses Problems hilfreich sein.
SketchUp ist eine grafikintensive Anwendung. Sie sollten Ihre Grafiktreiber stets auf dem neuesten Stand halten. Durch die Aktualisierung von Treibern können häufig fehlerhaftes visuelles Verhalten wie Einfrieren, Artefakte oder Modellsegmentierung korrigiert und die niedrige Geschwindigkeit erhöht werden. Windows Notebook oder Laptop: Laden Sie den neuesten Treiber von der Website Ihres Notebook-Herstellers herunter. Desktop- oder Arbeitsplatzcomputer:
SketchUp ist eine grafiklastige Anwendung. Um bestimmte optische Fehler beheben und anderen Benutzern eine gute Grafikkarte empfehlen zu können, müssen Sie wissen, welche Karte Ihr Gerät verwendet. Am leichtesten lässt sich dies mithilfe des DirectX-Diagnoseprogramms ermitteln:
Die Anleitungen gelten für SketchUp und SketchUp Pro Windows Windows XP: Klicken Sie auf das Startmenü > Systemsteuerung > Programme hinzufügen/entfernen > SketchUp Nr. Windows Vista/Windows 7: Klicken Sie auf das Startmenü (Windows-Logo) > Systemsteuerung > Programme > Programme und Funktionen > SketchUp Nr.
COLLADA ist ein XML-basiertes Schema, mit dem Sie Daten zwischen 3D-Tools zur Erstellung digitaler Inhalte (SketchUp, Maya, 3ds Max, Rhino usw.) übertragen können. COLLADA-Dateien verwenden die Dateierweiterung .dae, was für Digital Asset Exchange steht.Mit SketchUp können Sie COLLADA-Dateien ganz einfach importieren und exportieren.
In SketchUp können Sie Bilder importieren, um daraus benutzerdefinierte Texturen zu erstellen. Diese lassen sich auf die Flächen eines 3D-Modells anwenden. Sie können auch Bilder exportieren, um ein Modell für andere Benutzer:innen freizugeben.Sie können mit Bildern in ganz verschiedenen Dateiformaten arbeiten.