• In SketchUp können Sie STL-Dateien importieren und exportieren, die beim 3D-Druck verwendet werden. Wie unter 3D-Drucken eines Modells erläutert, muss ein SketchUp-Modell bestimmte Kriterien erfüllen, um erfolgreich in 3D gedruckt werden zu können. So muss es sich beispielsweise um einen Volumenkörper mit Grundfläche und Volumen handeln.Importieren einer STL-Datei in SketchUpUm eine STL-Datei in SketchUp zu importieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  • Die Leistung von SketchUp ist davon abhängig, wie Sie modellieren. Die Einhaltung der empfohlenen Systemanforderungen ist hilfreich, aber es gibt noch ein paar andere Dinge, die Sie tun können, um damit SketchUp optimal funktioniert.

  • Eine Vorlage bestimmt viele der Einstellungen eines neuen Modells. SketchUp enthält verschiedene Vorlagen für die gängigsten Verwendungen wie Architektur, Bauwesen, Stadtplanung und Landschaftsbau. Im Abschnitt "Home" (Start) des Begrüßungsfensters können Sie eine dieser Standardvorlagen auswählen. 

  • Der Klassifizierer in SketchUp hilft Ihnen, Daten in Gruppen oder Komponenten einzubetten. Diese Daten sind nützlich, um einzelne Aspekte des Modells zu verfolgen und zu verwalten. Sie können diese Daten auch im Building Information Modeling (BIM) verwenden, einem gängigen Arbeitsablauf, der bei der Erstellung realistischer Modelle mit echten Daten verwendet wird.Mit dem Klassifizierer von SketchUp können Sie:

  • In SketchUp können Sie vier Textarten hinzufügen: