• Mit Tags können Sie die Objekte in Ihrem SketchUp-Modell organisieren und ihre Sichtbarkeit steuern. In SketchUp können Sie markierte Objekte mit einem Klick ausblenden, anstatt jedes Objekt einzeln auszuwählen. Das Ausblenden großer Teile Ihres Modells mit Hilfe von Tags hilft Ihnen, Dinge schneller zu finden und SketchUp sogar ein wenig zu beschleunigen. Sie können die Tag-Sichtbarkeit nicht nur verwenden, um Szenen in SketchUp einzurichten, sondern auch, um Ihr Modell für einen effizienten Betrieb einzurichten.

  • SketchUp-Komponenten ermöglichen Ihnen, Objekte wiederzuverwenden. Zum Beispiel hat jedes Gebäude mindestens eine Tür und ein Fenster. Anstatt diese grundlegenden Objekte selbst zu modellieren, können Sie eine vorgefertigte Komponente verwenden.

  • Können Sie sich vorstellen, was Johannes Gutenberg, Erfinder der Druckpresse, von der 3D-Modellerstellung in SketchUp halten würde? Hoffentlich würde ihm gefallen, wie SketchUp auf seiner bahnbrechenden Erfindung aufbaut – vor allem in Bezug auf den Text, der sich bewegt und aktualisiert wird, während Sie an Ihrem Modell arbeiten. In SketchUp können Sie mit vier Texttypen arbeiten. Alle vier Typen sind in der Abbildung unten dargestellt:

  • Mit den Volumenkörperfunktionen von SketchUp können Sie neue Formen gestalten, indem Sie verschiedene Formen miteinander kombinieren oder schneiden. So lassen sich äußere Schalen und Verbindungen im Handumdrehen erstellen.

  • Die Funktion „Kanten abmildern“ lässt Sie möglicherweise an ein weich gewordenes Stück Butter oder Schokolade denken, das zu lange in der Sonne gelegen hat. In SketchUp beeinträchtigt die Funktion „Kanten abmildern“ jedoch in keinster Weise die strukturelle Integrität Ihres Modells.

  • Your model is more than just straight lines. SketchUp can help you create curved geometry using arcs. Before you begin drawing arcs, here are a few handy details about the way arc entities work: